Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hintergrund von Photoshop CS4 /CS5
#1

Hi ich hab mir gestern mal die Testversion vom CS5 runtergeladen. Soweit so gut. Das einzigste was ein absolutes NoGo is, is das ich keinen "Hintergrund hab. Ich seh praktisch nur meine paletten und werkzeugleisten aber zwischendrin is mein normaler desktop. Das macht mich irre. Kann man das wegmachen? Das das programm also vollbild lauft und nicht nur so segmentartig?!
Zitieren
#2

also bei mir ist der hintergrund bei CS5 ganz normal vorhanden, wie bei den alten PS versionen
Zitieren
#3

Du sitzt auch nicht am Mac Biggrin

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#4

Hmmm,.. muss ich wieder zu windows zurück?! Oder gibts andre lösungen
Zitieren
#5

Schreibtischhintergund weiss machen.
Zitieren
#6

das is ja assi
Zitieren
#7

Assi=Assistent?
Zitieren
#8

So ähnlich :O)
Zitieren
#9

schon mal "Fenster - Anwendungsrahmen" probiert? Smiley
Zitieren
#10

ist das jetzt am mac standardmäßig so?
erinnert mich an GIMP
Zitieren
#11

Ja, ist standardmäßig so. Auch bei InDesign, Illustrator usw.
Aber man sieht sich die Paletten ja ohnehin eher selten ohne geöffnetes Dokument an ^^
Zitieren
#12

mich hat das bei GIMB immer gestört.
ich denke auch adobe wird davon wieder weggehen
Zitieren
#13

Unter Mac OS ist das aber bei fast allen Programmen so: Auch wenn man bei Word oder Excel das letzte Fenster schliesst, bleiben die Menüleisten sichtbar auf dem Desktop.
Zitieren
#14

Ja klar bei kleineren Bildern ist der Bildschirm nicht ganz ausgefüllt.

Vielen Danke Pioneer! Deine Lösung wars. Bleibt sogar nach nem Neustart.
Zitieren
#15

(18.05.2010, 22:06)Sonnenschein82 schrieb:  Ja klar bei kleineren Bildern ist der Bildschirm nicht ganz ausgefüllt.

Ich arbeite z.B. immer im Vollbildmodus (einmal die Taste F drücken)... da sehe ich nix mehr von Schreibtisch usw ^^
so ein kleines Fenster würde mich einfach zu sehr einschränken...

(18.05.2010, 22:06)Sonnenschein82 schrieb:  Vielen Danke Pioneer! Deine Lösung wars. Bleibt sogar nach nem Neustart.

Bitte, gern geschehn! Smiley
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste