Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Same old story: i-phone und outlook
#1

Hallo zusammen,

also so richtig komme ich mit eueren Antworten zum Thema synchronisieren mit outlook nicht klar.

Mal klappts, mal nicht, scheint bei jedem anders zu sein.

Bei mir klappts, aber leider nur in einer Richtung. Idiotischerweise natürlich die falsche, nämlich vom i-phone zu outlook.

Mit anderen Worten: die 15 Adressdaten, die ich inzwischen im i-phone manuell angelegt habe, tauchen nach der Synchronisierung im outlook auf.

Klasse, Hurra!

Die 627 Adressen im Outlook wollen umgekehrt nun leider nicht mit aufs i-phone wandern...

Die von I-tunes vorgeschlagene Alternative über das Adressverzeichnis von windows statt outlook funktioniert leider auch nur wieder in dieser einen Richtung.

Ich verwende outlook 2000 auf windows xp und i-tunes 7.5.0.20.

Hat noch jemand eine geniale Idee oder muss ich den Ratschlag vom freundlichen T-Mobile Verkäufer anwenden: "Kontakte am besten manuell eingeben"...

Danke schon mal an alle und trotz dieser Problemchen:
ist schon ein tolles Gerät!
Zitieren
#2

Ich habe ebenfalls Outlook 2000 und iTunes 7.5 -> nach dem ersten sync waren alle Kontakte auf dem iPhone.

Hast Du eine Fehlermeldung bekommen ?
Zitieren
#3

superbowl schrieb:Ich habe ebenfalls Outlook 2000 und iTunes 7.5 -> nach dem ersten sync waren alle Kontakte auf dem iPhone.

Hast Du eine Fehlermeldung bekommen ?

Hallo, Glückwunsch, du hast anscheinend das große Los gezogen...

Bei mir schauts trübe aus. Auf dem Display erscheint zwar der Hinweis, dass synchronisiert wird, aber fragt mich nicht, was. Meine Kontakte sind immer noch jungfräulich.
Vorhin hab ich i-tunes 7.6 installiert. Ergebnis: die Synchronisation ins Nirgendwo dauert viel länger als bei 7.5, leichte Vorfreude kam auf, aber von wegen. Das Resultat ist das Selbe. Keine Kontakte im i-phone.

Bleibt als bisheriges Ergebnis meiner Versuche festzuhalten, dass ich bislang die Outlookkontakte nicht aufs i-phone kriege. Die Kontakte auf meinem alten Nokia bekomme ich auch nicht aufs i-phone. Durch die Spielerei sind inzwischen die manuell eingegeben 15 Kontakte auch weg.

Ich will ja nicht lästern und hab ja wirklich ne Engelsgeduld. Ich merk nur, wie sich da langsam ein gewisser Groll bei mir aufstaut....
Zitieren
#4

Beendet er bei dir die Synchronisation?
Ich hatte auch mal 10 Minuten gewartet und die Synchronisation war weder beendet noch durchgeführt.
Ich hab per Firewall unterbunden dass der Crash Reporter von iTunes aufs Internet zugreifen kann. Ich muss das jedes mal manuell zulassen oder verweigern. Wenn ich das nicht mache, oder die Meldung aus versehen wegklicke, dann kann ich syncen bis ich schwarz werden, es passiert nichts, weil iTunes nicht weitermmacht.

Also es kann auch daran liegen, dass iTunes auf die Internetfreigabe wartet (egal ob sie abgelehnt oder zugelassen wird) und somit nicht weitermacht, weil es den vorgehenden Prozess nicht abschließt!
Zitieren
#5

@roadrunnerxxxx (wie auch immer)

Das Syncen mit dem iPhone und Outlook funzt absolut hervorragend und fehlerfrei. Sogar die Umsetzung der Rufnummernformate ergibt keinerlei Probleme. Mein vorheriges Motorola hat z.B. immer für doppelte Einträge gesorgt, ich hätte k....n können.

Versuch's mal, indem Du zuerst das Adressuch des iPhones komplett löschst, es anschliessend mit dem Rechner verbindest und die Sync startest.

Gruß
JP
Zitieren
#6

Jesusphone schrieb:@roadrunnerxxxx (wie auch immer)

Versuch's mal, indem Du zuerst das Adressuch des iPhones komplett löschst, es anschliessend mit dem Rechner verbindest und die Sync startest.

Gruß
JP

An dem dürfte es nicht liegen, denn als ich das T-Mobile iPhone vor offiziellem Release testen durfte Cool ging das Synchronisieren auch. Und das iPhone war vollgepflastert mit Kontakt und Kalendereinträge!

Aber ein Versuch ist es wert!
Zitieren
#7

superbowl schrieb:Ich habe ebenfalls Outlook 2000 und iTunes 7.5 -> nach dem ersten sync waren alle Kontakte auf dem iPhone.

Hast Du eine Fehlermeldung bekommen ?

War die Voraussetzung nicht Outlook 2003 oder höher? Bei mir klappte es erst seit Outlook 2003.
Zitieren
#8

Die Idee mit der Firewall war interessant, hat aber leider nichts gebracht. Hab bei der Gelegenheit gemerkt, dass i-tunes im Büro (Netzwerk, firewall) wesentlich zickiger reagiert, als bei mir daheim auf nem lokalen PC. Hier konnte ich nun auch die neue firmware 1.1.3 aufspielen.
Wenn man rein logisch das Problem analysiert, muss die gescheiterte Übertragung der Kontakte wohl am outlook liegen. Denn bei den Fotos klappt ja die sync, Musik ebenfalls.
Dennoch, was dieser Logik widerspricht: i-sync bietet ja auch die Option, Kontakte aus dem Windowsadressbuch (musste ich erstmal suchen, ist wohl noch ein Relikt aus Windows 3.11) zu importieren. Was aber, seufz, bei mir leider auch nicht klappt.
Vielleicht weiß aber jemand, wie man unabhängig vom PC Kontakte vom alten Handy (Nokia mit miniSD) aufs i-phone kriegt?
Ich hab nicht die geringste Lust, hunderte von Adressen händisch einzugeben.
Oder könnte man nicht auch v-cards aus den PC-Kontakten per e-mail als Anlage an seinen eigenen account schicken und diese dann auf dem i-phone speichern?
Irgendwie kommt mir das Ganze langsam vor wie anno dazumal mit dem ersten release von Windows 95...
Danke für eure bisherige Unterstützung,
Gruß an alle Tastenlosen!
Zitieren
#9

Hallo an alle, vielen Dank für euere Tipps.

Endlich hats geklappt, läuft nun alles wie geschmiert.
Das Erfolgsrezept: Hab outlook 2007 vorerst als Testversion installiert und siehe da: alle Kontakte sind auf dem i-phone!!! Uff, das war nervig, umso größer nun die Erleichterung.

Jetzt nur noch schauen, wo es die Vollversion von outlook 2007 nicht gerade zum Apothekenpreis gibt, aber das sind angesichts der bisherigen Hindernisse peanuts.

Nochmal Danke und Grüße an alle!Danke
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste