Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vodafone Rechnung 380€ nach 2 tagen!!!
#1

Hey Leute hilft mir mal bitte bin echt am verzweifeln!! und zwar war ich vor 2 tagen bei Vodafone und hab mir eine internetflat geholt so nun gut der Fachmann dort erklärte mir dies würde 15 € pro monat kosten und ich dachte mir jippi super aber nun kommt das böse erwachen nach 2 tagen hab ich mir im internet die Rechnung angesehen und da stand tatsächlich 380€ und ich wusste nicht weiter.... heut war ich wieder im gleichen vodafone laden und die erzählten mir dort sie können in die rechnungen nicht einsehen das wäre aus gründen des datenschutzes nicht möglich und mit dieser flatrate darf man nichts herunterladen... na super dass mir das auch mal jemand sagt!!! danach hab ich die 1212 angerufen wo ich mit einer weiblichen stimme telefoniert hab die mir verzählt hat dass es daran liegt dass ich anstatt wap.vodafone.de web.vodafone.de eingegeben habe aber das kann meines erachtens auch nicht der grund sein... und nunja gut sie hat mir gesagt ich könne eine reklamation der rechnung schreiben... was ich jetzt wahrscheinlich auch machen werde. Das geld wurde noch nicht abgebucht weil mein kontostandt nun 0,0€beträgt was aus meiner sicht ein vorteil für mich wäre denn das geld zurück zu fordern wäre noch ein stückchen schwerer..... könnt ihr mir vllt sagen was es kostet etwas herunter zu laden ich hab ja nur ein paar apps über den installer geladen mehr nicht =( und es ist ja nicht ganz auser acht zu lassen das der Vodafone Fachverkäufer mich nicht darauf hingewiesen hat schließlich bedeutet für mich flat... flat... was würdet ihr an meiner stelle tun... bitte hilft miiiiiiir =( danke schonmal im vorraus, weis echt nicht weiter
#2

Welche Internet Flat hast Du denn? Ich finde keine für 15 EUR auf der Vodafone Seite. Kann es sein, dass Du die live! InternetFlat und die UMTS Option gebucht hast?

Diese flatrate geht definitiv nur über wap.vodafone.de. Hier würde nur das VDF Portal auf dem iphone funktionieren und ist nicht wirklich brauchbar für das iphone.

Wenn Du jetzt den APN web.vodafone.de eingestellt hast, dann würdest Du ausserhalb dieser flatrate surfen und es würde ganz "normal" abgerechnet werden und das ist richtig teuer.

Und mit der fehlenden Kontodeckung würde ich sehr vorsichtig sein. Immerhin musst Du erstmal beweisen, dass Du keine Schuld hast und das könnte nicht einfach werden. Ausserdem wird Vodafone Dir die Mahnkosten aufbrummen und ggf. Deine Nummer sperren. Im schlimmsten Fall kriegst Du noch einen Eintrag bei der SchuFa und damit ist echt nicht zu spaßen.
#3

Auch das Aufrufen einer Website oder das Abrufen von Mails ist ein "Download". Das kann(!) so also schon mal gar nicht stimmen.

Aber VDF verkauft ja verschiedene Flatrates... manche gelten nur für UMTS, manche nur für das Vodafone-Portal, ... wäre interessant zu wissen, welches Produkt du da gekauft hast.

Warum kann die Verwechslung von wap.vodafone.de und web.vodafone.de deines Erachtens nicht der Grund für die Rechnung sein?

Guck doch mal genau nach, wofür du eine Flat gekauft hast...
#4

Hey danke für eure schnellen antworten und zwar ist es so dass ich diesen vertrag hier hab: http://www.vodafone.de/privat/tarife-fla...21695.html
und die frau am telefon hat mir das selbe erzählt das die kosten dann wie normale telefonkosten berechnet werden würden.... und sie hat gesagt das ich somit es reklamieren könnte da der fachverkäufer mich nicht darauf hingewiesen hat... schließlich hab ich ihm gesagt dass es für mein iphone ist.... hmm und zu deiner frage ähm ja meines erachtens ist es nicht der grund da mein freund auch mit seinem iphone web.... eingegeben hat... und seine rechnungsdaten nicht viel abweichen.... hmmm... ich frag mich nur weshalb dann im internet auf den ganzen seiten angegeben ist dass man bei apn web.vodafone.de eingeben soll... alles ein bischen merkwürdig... ich schau auf jedenfall morgen dort nochmal vorbei... und achja die monatliche gebühr beträgt 15 € da es sich aus den 10€ für die flat und den 5€ für den kleinsten vertrag zusammensetzt.... da man ja für die falt einen vertrag benötigt...
#5

Also hast Du die live! InternetFlat. Hast Du auch mal im Kleingedruckten geschaut? Ich denke, dass Du schlechte Karten hast. Du hast über den falschen APN gesurft. Diese flatrate funktioniert nicht mit dem iphone. Du kannst jetzt nur auf Kulanz von Vodafone hoffen.

"* Option buchbar für alle Kunden mit Vodafone HappyLive! oder -HappyLive! UMTS-Tarifoption. Mindestlaufzeit der Option 24 Monate, der zus. monatl. Basispreis 9,95 Euro. Innerhalb des ersten Monats ist die Option durch den Kunden zum Ende des ersten Monats kündbar und der zusätzliche monatl. Basispreis wird nicht berechnet. Die Option gilt nur für das Surfen im Vodafone D2-Netz auf http-basierten Internetseiten sowie bei Nutzung von durch Vodafone zertifizierten Clients jeweils über den APN wap.vodafone.de. Die Nutzung der Option ist nur mit einem Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer zulässig. Geeignetes Endgerät erforderlich. Das Angebot ist befristet bis 31.10.2007. Für die Bestell-SMS fallen übliche SMS-Entgelte an. Durch den zugrunde liegenden Vodafone-Vertrag entstehen weitere Kosten, z. B. im Tarif Vodafone KombiPaket Zuhause 60 mit 24 Mon. Mindestlaufzeit, einmal. Anschlusspreis 24,95 €, mtl. Paketpreis 24,95 € u. weiteren verbrauchsabhängigen Entgelten. z.B. Standardinlandsgespräche 0,45 €/Min."
#6

Aber wenn ich ihn nach dem passendem Internet zugang für mein iphone frage und er mir nun diese flatrate andreht liegt das verschulden wohl bei ihm.... und da er mir das mit der APN nicht weiter erläutert mangelt es ihm wohl an fachwissen .... jedenfalls vielen Dank für eure hilfe... am wochenende kommt mein freund der is rechtsanwalt.... mal schauen wie der mir helfen kann und falls das nix wird is mein onkel no staatsanwalt Biggrin ^^ hehe .... ich finds einfach unverschämt von vodafone dass sie mir eine internetflatrate andrehen welche nicht für mein handy geeignet ist sowie dass sie mir nicht erläutern dass ich die jeweilige apn eingeben muss.... hmm jedenfalls danke danke danke wart mir echt ne hilfe. Fazit: Vertrag Anfechtbar wegen Irrtum .... bin nur so sauer ich mein dass soll fachpersonal sein????
#7

Zitat:und sie hat gesagt das ich somit es reklamieren könnte da der fachverkäufer mich nicht darauf hingewiesen hat
Zitat:Aber wenn ich ihn nach dem passendem Internet zugang für mein iphone frage und er mir nun diese flatrate andreht liegt das verschulden wohl bei ihm
Da will ich für Dich hoffen, dass Dein Freund auch wirklich nichts verdienen will. Denn wenn der Fachverkäufer nicht unter Zeugen seine Aussagen gemacht hast und/oder Du Dir dies mit Vertragsschluss hast bestätigen lassen, dann nutzt Dir auch der gewiefteste Bragogeier nichts. Die Beweispflicht liegt bei Dir.

Drücke Dir die Daumen, wenngleich ich da sehr skeptisch bin.

Andi
P.S.: Deshalb bin ich ja von Vodafone zu D-1, die Vodafone-Internettarife mit den ganzen "wenn's und aber's" blicke ich bis heute nicht und sind mir viel zu undurchsichtig. Auf den meisten Firmenlaptops sind wir mittlerweile zu D-1 gegangen. Keine Ahnung, was Vodafone da mit seinem Wirrwarr bezweckt.
P.P.S.: Ein Staatsanwalt hat da eher nichts zu suchen. Auch ein Gerichtspräsident wird da nicht helfen können.
#8

Ja nein aber mein kumpel hat gemeint er setzt da was für mich auf und meine freundin war dabei als ich den vertrag abgeschlossen hab.... und da war nicht einmal die rede von web oder wap oder weis ich was alles voll der witz wenn vodafone das nicht einsieht und mir nicht mal einen teil zurück erstattet dann auf nimmer wieder sehen die ganze vertrags scheiße is doch reine abzocke.... mich hämt die ganze sache einfach schon so ich kann ned mal mehr gut drauf sein den für so ein scheiß muss ich nen monat arbeiten.... wär ich doch bloß zu O2 gegangen... argh... thx again meld mich dann mit news... wünscht mir glück^^
#9

Tobe schrieb:... und da war nicht einmal die rede von web oder wap oder weis ich was alles voll der witz wenn vodafone das nicht einsieht und mir nicht mal einen teil zurück erstattet dann auf nimmer wieder sehen die ganze vertrags scheiße is doch reine abzocke....

Ja aber dann ist ja noch mehr Dein Mitverschulden. Du hast ja den falschen APN eingestellt. Normalerweise wird das auch alles automatisch per sms eingestellt, nur das wird nicht vom iphone unterstützt.

Ob das so gut ist, wenn Du mit dem iphone argumentierst...Bei VDF sind die eh nicht so gut auf das iphone zu sprechen:shy:

Ich würde damit argumentieren, dass der Verkäufer Dir die flatrate verkauft hat, obwohl Du kein VDF zertifiziertes Gerät hast. Den falschen APN hast Du aber leider eingestellt und man sollte sich schon informieren, was man so in seinem Handy einstellt, gerade bei so Internet Geschichten.
#10

Zitat:thx again meld mich dann mit news... wünscht mir glück^^

Hiermit ist Daumendrücken angesagt.

Wünsch Dir Glück
Andi
#11

Ja haste auch wieder recht aber sieh es doch mal so.... Ich hab mein iphone vertragsfrei erworben.... der nette fachverkäufer bietet mir seine flat an welche für mein iphone nicht mal so richtig geeignet ist (FEHLER 1) er vergisst zu erwähnen dass ich den APN einzugeben habe weil er denkt dass er sich automatisch per sms einstellt was beim iPhone nicht der fall ist (FEHLER 2) wenn er schon nicht weis dass man beim iphone den apn manuell einstellen muss dann muss er mich wenigstens darauf hinweisen dass ich per richtigem apn das internet nutze was er nicht tat(Fehler 3) Und woher soll ich nun wissen dass der APN nicht eingestellt war? ich hoffe mal Kluanz ist bei VDF vorhanden denn human ist es nicht eine solche Geldsumme von einem Kunde zu verlangen der im unwissen diese kosten verursacht ich sag nicht dass es die alleinige schuld VDF ist doch aufjedenfall besteht eine teilschuld.... Das Motto Kunde ist König entfällt bei vertragsanbietern dieser art alle mal
#12

Ich wünsche Dir viel Erfolg. Halte uns auf dem Laufenden.
#13

ingmar6101 schrieb:Ich würde damit argumentieren, dass der Verkäufer Dir die flatrate verkauft hat, obwohl Du kein VDF zertifiziertes Gerät hast. Den falschen APN hast Du aber leider eingestellt und man sollte sich schon informieren, was man so in seinem Handy einstellt, gerade bei so Internet Geschichten.

wie soll ich argumentieren dass ich den falschen apn eingestellt hab? kann ich ohne eingegebenen apn das internet nutzen? das ich den falschen apn aus dem netz gezogen habe wird die wohl nicht viel interessieren aber komm... wenn man apn beim google eingiebt zeigt dir jede zweite seite den apn mit web.vodafone.de an Sad ich find dass echt ********************************** =(
#14

Ich würde die Hauptargumentation auf die falsche Beratung des Verkäufers stützen. Du hast Ihm gesagt, dass es für ein iphone ist und er hat Dir diesen Vertrag angedreht, obwohl Du kein VDF zertifiziertes Gerät hast und die flatrate gar nicht mit dem iphone ohne Opera Browser funktioniert.

Bei den falschen apn Einstellungen wäre ich vorsichtig mit der Argumentation. Das steht bei allen Internettarifen im Kleingedruckten dabei auf der Vodafone Seite und würde vielleicht gegen Dich sprechen. Mit google zu argumentieren ist also nicht wirklich ratsam.

Du solltest die Argumentation voll auf die falschen Informationen des Verkäufers stützen und das er seiner Informationspflicht nicht nachgekommen ist oder wie sich das auch immer schimpft.
#15

Danke bist mir echt ne hilfe!! Das Problem ist nur an wen soll ich mich da wenden... die verkäufer des vodafone shops haben mit den rechnungen nichts zu tun... und die hotline hilft mir auch nicht weiter.... am besten ich geh nochmal zum shop und frag an wen ich mich wenden soll oder? wäre doch am klügsten.... und ja denen werd ich dann halt mal einen brief mit meinem kumpel schreiben... bzw. anrufen... achh die fragen hören einfach nicht auf... was soll ich mit meinem konto machen die buchen dess ja irgendwann ab und ich hab mein geld abgehoben und somit 0,0 auf meinem konto.... ist dass der richtige weg oder sollte ich liquide sein damit sie es abbuchen was mir die sache denk ich mal noch erheblich erschwert =(
#16

Dir wird nur der schriftlich Weg übrig bleiben. Du musst es an die Adresse auf der Rechnung schicken und geduldig warten und ab und an bei der Hotline nachfragen.

Und wie ich schon geschrieben haben:

Und mit der fehlenden Kontodeckung würde ich sehr vorsichtig sein. Immerhin musst Du erstmal beweisen, dass Du keine Schuld hast und das könnte nicht einfach werden. Ausserdem wird Vodafone Dir die Mahnkosten aufbrummen und ggf. Deine Nummer sperren. Im schlimmsten Fall kriegst Du noch einen Eintrag bei der SchuFa und damit ist echt nicht zu spaßen.

Das würde die ganze Sache noch schwieriger machen. Die buchen es ja auch per Lastschrift ab und man könnte es auch über diesen Weg zurückholen. Ich würde mich aber hier von Deinem Anwalt beraten lassen.
#17

@tobe direkt:
Die Aufforderung nach Tipps finde ich gut, in diesem Falle geht die Geschichte aber Richtung Rechtsberatung und die ist erst einmal so nicht erlaubt. Du hast ja einen Freund der Anwalt ist und ruf den doch einfach an und berichte hier weiter.
Mutmaßungen als nicht Betroffener sind immer sehr einfach und machen vielleicht in der einen oder anderen Sitatution Mut, aber vor Gericht sind selbst totsicher geglaubte Fälle sehr schnell anders und selbst wenn Du Recht hast, wird Dir und eigentlich jedem von uns auch, in der nächsten oder übernächsten Instanz die Luft ausgehen.

Nur mal so zur Vorsicht formuliert.

Eine gute Beratungsadresse sind auch die Verbrauchervereine, die es ja in jeder mittleren Stadt gibt. Die dürfen auch entsprechend beraten und sind kompetent dazu.

Viel Glück wünscht
der Andi
#18

Danke... es ist schon echt traurig das es von 2 buchstaben abhängt ob man 380 im minus ist oder nicht... ähm ich weis ich frag einfach zu viel aber ich weis nicht an wen ich mich sonst wenden soll ähmm wäre es eigentlich möglich dass ich ohne apn das internet genutzt habe??? und... könntest du mir vllt noch sagen was das problem daran ist die live flat mit dem iphone zu nutzen und was genau hat es mit dem opera browser auf sich? würde mir erheblich beim argumentieren helfen... danke ich schlaf mich jetzt erstmal aus.. Gute nacht an euch alle!!
#19

Danke leute werd euch auf jedenfall auf dem laufendem halten goooooood niiiiiiight
#20

Hier steht das alles, wie die live flatrate funktioniert:

http://www.tariftip.de/News/21844/Vodafo...Handy.html

Die google Suchmaske würde wohl nur beim Opera Browser angezeigt werden. Damit sichert sich halt Vodafone auch ab, dass die Flatrate nicht z.B. in einem Notebook zum surfen benutzt wird.
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste