Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

USB Gerät wurde nicht erkannt (iPhone)
#1
Sad 

Hallo zusammen,
Musste heute mein iPhone wiederherstellen weil iTunes meinte das die daten auf meinem iPhone nicht gelesen werden können. Bekam am Laptop aber ne fehlermeldung mit fehler 1601. Bei meinem anderen Pc genau dasselbe. Also hab ich mir gedacht ich formatier mal...mein pc war eh zugemüllt ^^. So hab dann erstmal windows geupdatet (vista) und dann iTunes installiert und wollte wiederherstellen aber der Pc meinte "USB Gerät wurde nicht erkannt". Wollte es dann nochmal am Laptop versuchen aber da kam plötzlich genau dieselbe fehlermeldung "USB Gerät wurde nicht erkannt". Ja ich hab auch schon die iSuche benutzt bin da auch auf ein thema gestoßen wo wer meinte iTunes neu installieren und "ein bisschen im geräte manager rumtüfteln" das hat mich aber auch nicht weitergebracht. Also nun frage ich euch...ich hoffe ihr könnt mir helfen :helpsmilie:

danke schonmal im vorraus für eure Hilfe

mfg
Zitieren
#2

apple mobile device reparieren
Zitieren
#3

danke für die schnelle antwort!

Hab Apple Mobile Device Support repariert über systemsteuerung/Programme hat aber leider nichts gebracht immernoch USB Gerät wurde nicht erkannt habs aufm Laptop und auf meinem anderen Rechner gemacht aber trotzdem immernoch dieselbe fehlermeldung. Sad
Zitieren
#4

dann musst du das iphone wiederherstellen

Aktivierung des iPhone “DFU mode”
1. iPhone per USB Verbinden und Sleep gedrückt halten und das iPhone normal per Slider ausschalten.
2. Sobald das iPhone ausgeschaltet ist Sleep und Home für genau 10 Sekunden gedrückt halten, danach Sleep los lassen und Home weiterhin gedrückt halten.
3. iTunes sollte das iPhone nun im Wiederherstellungmodus erkennen, iPhone Display bleibt weiterhin schwarz, der DFU Modus.

und dann sollte er es wieder erkennen--
Zitieren
#5

Nachdem iTunes "die daten auf meinem iPhone nichtme hr lesen konnte"
war es wohl irgendwie nich richtig im DFU Modus jetzt hat mein Rechner es erkannt! Lade grad das 2.1 update, ich hoffe es kommt beim wiederherstellen nicht wieder die fehlermeldung 1601... naja mal sehen. Vielen Dank für deine Hilfe!
Zitieren
#6

wenn was ist, schreib - bin noch lang genug on..
Zitieren
#7

Danke Smiley

War grad beim wiederherstellen...erstmal kein fehler 1601!
Dafür kurz bevor er fertig war fehler 6.
Ich glaub mein iPhone und iTunes können mich nichmehr leiden ^^

Edit: Hab die iSuche benutzt und da heißt es das Fehler 6 bedeutet das eine unverträglichkeit mit dem USB port vorliegt!?

Ich probiers mal mit nem anderen usb port...

Edit: Ok, immernoch fehler 6 das wars dann wohl auch nich Sad
Zitieren
#8

versuchs..sonst meld dich.

Aktivierung des iPhone “DFU mode”
1. iPhone per USB Verbinden und Sleep gedrückt halten und das iPhone normal per Slider ausschalten.
2. Sobald das iPhone ausgeschaltet ist Sleep und Home für genau 10 Sekunden gedrückt halten, danach Sleep los lassen und Home weiterhin gedrückt halten.
3. iTunes sollte das iPhone nun im Wiederherstellungmodus erkennen, iPhone Display bleibt weiterhin schwarz, der DFU Modus.
Zitieren
#9

Ja im DFU Modus ist es anscheinend da beide pc´s es wieder erkennen beim Rechner kam halt fehler 6...
Ich probiers grad am Laptop nochmal.
Zitieren
#10

nimmst du ne custom oder die original firmware?
Zitieren
#11

Hab über iTunes die Original fw runtergeladen.
Hier am Laptop sagt iTunes jetzt fehler (9).
So langsam hab ich die schnauze voll von dem Teil ^^
Zitieren
#12

iphone in den rec modus..also home und power button gleichzeitig drücken bis das iTunes logo kommt..danach führste mal das neue quickpwn durch.
Zitieren
#13

Also meinst das es im dfu ist richtig?
Und das neue quickpwn, die anleitung von Bladerun?
Zitieren
#14

dfu -> quickpwn 2.1 -> das programm leitet dich..
Zitieren
#15

So hab mir Quickpwn 2.1 geladen ging dann soweit das er quickpwn meinte ich soll home und power button für 15 sekunden gedrückt halten und dann power für 2 sek. Dann meldet sich WinDOOF "Quickpwn funktioniert nichtmehr" habs auch schon unter Arbeitsplatz/Systemeigenschaften/Erweiterte Einstellungen/Visuelle effekte.../Datenausführungsverhinderung zu den ausnahmen mit hinzugefügt dann auch pc neugestartet trotzdem meldet es sich immerwieder das quickpwn.exe nichtmehr funktioniert T_T

ne idee core?
Zitieren
#16

mh..xp, vista?, sp 3, sp 1 ? ..netframework 3.5 ?..nimm mal das gepatches quickpwn.
Zitieren
#17

Hab Vista servicepack 1. wie krieg ich raus welches netframework ich hab? gepatchtes quickpwn?
Zitieren
#18

installier einfach netframework 3.5 Smiley

http://xpwn.co.uk/quickpwn-2.1-2g-3g.rar
Zitieren
#19

habs installiert geht aber leider immernoch nicht Sad

Edit: Ah hab jetzt erst den downloadlink gesehen...^^
ich probiers mal aus.
Zitieren
#20

quickpwn 2.1 setzt das .NET Framework 3.5 voraus ...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von iNovek
30.03.2010, 13:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste