Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 5s aus Dubai - gibt es Einschränkungen?
#1

Hallo,

habe ein gutes Angebot für ein iPhone 5s, welches aus Dubai mitgebracht wurde. Habe via IMEI von Apple den Garantiestatus prüfen lassen sowie auch, ob es als gestohlen gemeldet wurde. Garantie ist vorhanden und wurde auch noch nicht aktiviert. Ebenfalls nicht als gestohlen gemeldet.

Apple sagte mir aber, dass es evtl. Einschränkungen gibt und FaceTime wahrscheinlich nicht funktionieren wird.

Kennt sich da jemand aus und kann mir sagen, ob ich besser die Finger davon lassen sollte?

Laut Verkäufer ist eine Rechnung dabei und das iPhone ist OVP und eingeschweisst
Zitieren
#2

facetime funxt tatsächlich nicht bei geräten aus den VAE.
ich würde es lassen...
Zitieren
#3

@Lomaxxx Bin mir nicht sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, das iPhones aus bestimmten arabischen Ländern kein Facetime und voip etc. können, weil die Diktatoren dort nicht wollen, das die Untertanen die schwer abhörbaren telefonate nutzen. Damit zwingen sie die Leute zu normalem und Landline Telefon, was flächendeckend überwacht wird.

Wenn Du darauf verzichten kannst, ist es ansonsten wohl ein normales iPhone.
Zitieren
#4

Ich kann ebenfalls nur zur Vorsicht raten, da ich regelmäßiger Besucher bin von Saudi Arabien und den VAE, kann ich aus Erfahrung sagen, das die königliche Regierung mindestens in Saudi Arabien tatsächlich solche Dinge weitestgehend versucht zu unterbinden, es wird allerdings über die Netze der Mobilfunkanbieter gesperrt, in dieser Hinsicht sind diese Länder auf extrem hohen technischem Standart, da dort alles über Handy läuft.
Es gab in der Vergangenheit ebenfalls Geräte welche entsprechend präpariert waren, ob es heute noch so ist weis man nicht genau, selbst mein Dad, obwohl er dort lebt kauft seine Devices hier in Deutschland auch wenn inzwischen die Geräte nicht mehr manipuliert sein dürften.
Ich kann aber gerne mal bei einem bekannten speziell in Dubai nachhaken.
Zitieren
#5

Oh mein Gott, das klingt ja richtig abenteuerlich und wie in einem Film Smiley

Ich denke, dass ich besser die Finger davon lasse

Vielen Dank
Zitieren
#6

Ich könnte Fakten erzählen aus Saudi die würde hier niemand glauben, die Vorgehensweise dort ist für uns westliche kaum vorstellbar, manches würde ich selber nicht glauben, wüßte ich es nicht aus erster Hand oder eigener Erfahrung Zwinkern.
In Europa bzw. Dort kaufen wo man lebt, ist die beste Entscheidung, allein schon wegen Ansprechpartner, unabhängig von der möglichen unterschiedlichen Konfiguration.

Edit: ich sehe grade erst, dass es ja schon in Deutschland ist, kannst Du es nicht testen oder ist das Angebot von einem Dir Fremden?
Zitieren
#7

@iDevicer Haben die Arabischen iPhone nicht einen Halbmond statt einem Apfel auf der Rückseite?

Ausserdem werden ja nicht die Terroristen von den Drohnen gejagt, sondern deren Handys, auch aus diesem Grund würde ich vor arabischen Handys abstand nehmen, nicht das man dann mal in der Zeitung steht.

Das mit dem Halbmond war übrigens ein Witz.
Zitieren
#8

@Denner
Ich gehe mal davon aus dass Dein gesamter Beitrag nicht ernst gemeint ist.
Zitieren
#9

@iDevicer Ne, nur der mit dem Halbmond. Das mit den Handys als Zielkoordinaten für den Drohnenbeschuß war gestern oder vorgestern erst überall in den Medien zu lesen. Daher ist der Kollateralschaden so hoch, weil die "Bösen" ihr Handy an die Mutti mit 4 Kindern weitergeben und die Ami´s auf eine Boden-Sicht Konfirmation verzichten und sobald das Handy geortet wird, starten die die Drohnen.

Ist halt nicht wie im Kino, wo 20 Augen Satellitengestützt die Bösewichte beobachten und dann alle nicken, das geht wohl vollautomatisch.
Zitieren
#10

Diese Berichte sind dann an mir vorbei gegangen, es wirkte zuerst so als wolltest Du meine Aussage ins unwahre ziehen, weil es für Außenstehende eher nach Fantasy klingt. Wenn die Berichte über das weitergehen der Handys tatsächlich haltbar sind, wäre es erschreckend.
Zitieren
#11

http://www.spiegel.de/politik/ausland/th...52487.html
http://www.iphone-ticker.de/metadata-drohnen-60928/

Die Drohnen App hat es in den Store geschafft. Jetzt kann man Pushnachrichten über Drohnenangriffe erhalten.
Zitieren
#12

Zurück zum Thema, davon würde ich auch die Finger lassen... Klar zahlst du in Deutschland mehr dafür, aber sicherer ist es von wegen Garantie, Ansprechpartner beim Apple-Kundenservice usw...
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste