Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Spire"-der Siri-Port für ältere iDevices
#61

Aha, mal angenommen ( was ich nicht glaube ) sie würden es freigeben. Dann hat Apple keine Probleme mehr ?
Zitieren
#62

Eine Freigabe würde mMn bedeuten, dass angesichts der Siri Störungen der letzten Tage, ein Ausbau der Siri Server obligatorisch wäre!

Edit: Im Grunde glaube ich ja eh, dass Apple das ganze Siriprojekt noch mehr oder minder testet (auch deshalb ist es zunächst nur auf dem neuesten iPhone) und es, nachdem es anscheinend ganz gut funktioniert und zweifellos sehr beliebt ist, kräftig ausbaut.
Zitieren
#63

Siri ist bisher eine Beta, ganz offiziell. Natürlich kann es da zu Fehlern kommen, Apple testet den Dienst ja noch aus. Er ist ja noch nicht mal auf dem 4S freigegeben.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#64

Ach das wusste ich gar nicht. Das bestätigt ja meine Annahme. Deinen letzten Satz verstehe ich aber nicht, wieso ist der Dienst nicht auf dem 4S freigegeben?

Interessant finde ich, dass wir Deutschen ganz gut weggekommen sind, da Siri derzeit ja lediglich Englisch (US,UK, AUS), Französisch und Deutsch versteht.

Zu meinen Fragen auf Seite 3 dieses Threads: Frage 1 ist mehr oder weniger beantwortet, es soll anscheinend wieder besser zu funktionieren. Was ist aber mit Frage 2? Weiß da keiner die richtige Antwort?

Grüße
Zitieren
#65

also mein bruder hat nen 4S der war gerade da haben 10 min versucht keine antwort von siri!!

sprich ist gerade alles schwer überlastet
Zitieren
#66

Mit "nicht freigegeben" meinte ich lediglich, dass auch auf dem 4S noch eine Betaversion installiert und vom Werk aus sogar deaktiviert ist.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#67

Ich hab mal eine frage, ich hab jetzt (versucht) einen Server auf Ubuntu aufzusetzten. Mein Problem ist jetzt nur das ich am Zertifikat generieren gescheitert bin. Also ich hab dann in die Konsole "siriproxy gencerts" eingegeben, wenn ich dann aber im Dateiverzeichnis gucke wo die ca.pem ist finde ich nichts... Muss ich da schon die Daten vom 4S haben oder noch nicht? (Eigentlich nicht oder, weil das zertifikat ja auf's 4S muss...)

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen...

LG,

r1c-3
Zitieren
#68

welche Anleitung befolgst denn du?
Zitieren
#69

Diese hier:

https://gist.github.com/1428474
Zitieren
#70

Das ist doch die Anleitung, wo es ein 20 minütiges Youtube Video gibt, oder?
Zitieren
#71

Ja ich bin mir aber nicht sicher, ich hab das video nicht wiedergefunden...
Zitieren
#72

Was ist denn das für ein riesen Bild? Kannst du das Bild entsprechend den Boardregeln verkleinern. Stichwort Signatur.
Zitieren
#73

Sorry ich mach's sofort weg. Wusste nicht das das hier nicht erlaubt ist...

Hast du denn das Video eventuell gefunden?
Zitieren
#74

http://www.youtube.com/watch?v=U-sdDd8weis

http://www.youtube.com/watch?feature=pla...pl57kwGhZw#!
Zitieren
#75

Wer hat zufällig von IBreaker gestern einen Proxy gegen Bezahlung erhalten und hat Probleme ihn zu kontaktieren ?
Zitieren
#76

Das ging/geht wohl einigen so.

Diese Thematik bitte auch nicht hier erläutern! Nutzt dafür PN oder klärt es außerhalb des Forums.
Zitieren
#77

Geht es euch auch so dass manche Apps mit spire nicht mehr funktionieren?
Zitieren
#78

bei mir funktioniert Dict.cc, Skype und iBooks nicht. Hab mal Siri gelöscht da ich ohne Proxy Server eh keinen Zugriff auf den Apple Server habe und warte lieber auf eine bessere Lösung. Angeblich soll chpwn dran arbeiten oder?
Zitieren
#79

Ja diverse Apps laufen nicht unter Spire. Kann ich bestätigen .. !
Zitieren
#80

Ich glaube das Problem mit den Apps besteht zwar, aber die Proxys funktionieren (teilweise) nur die Apple Server...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste