Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ein paar Fragen zum Apple TV 2
#1

Folgende Situation ist derzeit:

Full HD Fernseher <-HDMI-> HiFi Anlage <-HDMI-> Dreambox 8000 <-LAN-> NAS

Die Dreambox 8000 streamt derzeit problemlos vom NAS Videos, Fotos und Musik. Jedoch ist es nicht so komfortabel und darum dachte ich nun an ein Apple TV 2. Denn ich möchte auch AirPlay nutzen. Aber ich hab ein paar Fragen dazu:

1.) Kann ich mit dem Jailbreak auch .mkv-Dateien in 1080p anschauen?
2.) Kann ich über das iPhone/iPad auf das Apple TV 2 zugreifen, um vom NAS Videos, Musik, Fotos streamen?
3.) Wie ist die Geschwindigkeit? (Vor allem bei größeren Fotos. Da hackt man manchmal die Dreambox, trotz Gbit/s.)
4.) Wie komfortabel ist YouTube & Co.?
5.) Ich Musik hören, über die HiFi Anlage, jedoch nicht immer den Fernseher dafür andrehen. Ginge das?

Prinzipiell hätte ich einfach gern was grafisch schönes, einfaches und schnelles zum streamen im Netzwerk. Dass ich meine Mediatheken, egal ob sie nun am NAS, PC, iPhone oder iPad liegen, abspielen kann.
Zitieren
#2

1: kannst du, wird aber nur 720p ausgegeben!
2: ? Das ATV ist kein Nas!
3: ich hab keine Probleme
4: optimal
5: kommt drauf an wie du's anschliest

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#3

zu 2) Im Standard kann ATV2 nur auf die iTunes Mediathek zugreifen. NAS geht nur mit Jailbreak und XMBC.

zu 5) Das ATV2 hat einen optischen Audioausgang und einen HDMI Anschluss. Würde also gehen.
Zitieren
#4

1.) Dachte ich mir schon, nur gab's immer wieder welche, die das Gegenteil behaupteten. Hauptsache .mkv ist kein Problem.
2.) Dass das Apple TV kein NAS ist, ist mir schon klar. Jedoch will ich übers Apple TV inkl. Jailbreak aufs NAS bzw. einer Netzwerkfestplatte zugreifen und die Videos, Musik oder Fotos am iPad oder iPhone anzeigen lassen.
3.) Passt.
4.) Passt.
5.) Passt.
Zitieren
#5

zu 2) Warum willst Du den Umweg über das ATV gehen? Du kannst doch direkt mit dem iPhone/iPad auf Dein NAS zugreifen, wenn Du auf diesen Geräten die Videos ansehen willst. Oder wie ist das gemeint?
Oder willst Du das iPhone/iPad nur als Fernbedienung für das ATV nutzen? Das geht natürlich.
Zitieren
#6

Frage 2 ist doof gestellt! Versteh ich nicht

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#7

@stevi2312
Dann sag mir bitte, wie ich Videos (im .mkv Format), die auf einem NAS liegen, am iPhone/iPad anschauen kann. Oder Musik bzw. Fotos.
Zitieren
#8

iPad geht z.b. mit Buzzplayer

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#9

Ja, den Buzz Player nutze ich auch auf dem iPhone und iPad. Funktioniert mit fast allen Formaten sehr gut.
Zitieren
#10

Negativ, bei mir ruckelt alles. Ich möchte was AirPlay in Qualität und darum dachte ich ans Apple TV.
Zitieren
#11

Vermutlich hast Du 1080p Inhalte, da könnte es kritisch werden. Werden die denn auf dem ATV2 flüssig abgespielt?

Alternativ kannst Du doch das iPhone/iPad auch als Fernbedienung für die Dream nutzen und über die Dream auch bequem streamen, ich nutze dafür die App "Dreambox Live".
Zwar kostenpflichtig, aber zu empfehlen: Umschalten, Live-Programm streamen, vom NAS streamen geht alles sehr gut.
Zitieren
#12

Nach dem Motto "Drauf geschissen!" habe ich nun den Schritt gewagt und mir ein Apple TV zugelegt. War zum Glück noch die Firmware 4.3 drauf, die ich sofort jailbreaken konnte. Auf jeden Fall gefällt es mir ganz gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Die Fotowiedergabe stockt sehr. Egal ob mit XMBC oder dem Media Player. Desweiteren habe ich bei manchen Filmen schwarze Balken, die bei einer Wiedergabe von der Dreambox nicht auftreten. Kann man das irgendwo einstellen?
Zitieren
#13

hi,

ich habe auch seit gestern ein atv2.

jb und atvflash aufspielen war einfach und schnell erledigt.

bedienung mit der minimalistischen fernbedienung ist super und geht schnell von der hand.

leider habe ich ebenfalls absolute probleme meine mkv´s full hd filme zu streamen. die 720er sind noch fast ruckelfrei auf atv zu bekommen. allerdings bei den 1080er geht es nicht.

und das ist leider ein absolutes nogo.

ansonten läuft die kiste super. browser, internetradio etc. funktioniert super.

aber wie gesagt, selbst mit dem plex mediaserver plugin kann ich zwar auch 1080er mkvs auf atv streamen aber dann sind die 4 cores meines amd auf 100%, das geht absolut nicht.

somit muss ich weiter umsehen. aber so langsam kommt ich zu dem schluss, dass ich etwas brauch, was eine hdd anschluss hat um mir das streamen zu sparen.
notfalls werde ich mir einen htpc selber bauen. mit dem XMBC sollte das ganz gut laufen. stellt sich nur die frage nach der fernbedienung.

schade schade schade
Zitieren
#14

ich hänge mich hier grade mal dran, weil ich auch ein paar Fragen habe.

z.Z. läuft bei mir nen WDTV am TV und ich überlege halt auf nen ATV2 umzusteigen.

1. das wichtigste wäre mir wie mit "Remote" die Videos mit dem iPhone oder iPad aus meiner Mediathek (vom PC) auszuwählen und dann eben auf dem TV wiederzugeben. Ist ja erstmal ne Grundfunktion, aber klappt das dann eben auch irgendwie mit 1. *.mkv und 2. Untertiteln (.srt)
ich möchte halt nicht in langen Listen bzw. Ordnern mit der Fernbedienung rum suchen müssen..

Wie ist das mit dem Spulen gemacht? gibts da nur 2x, 4x, 8x... oder kann man auch "durchscrollen"? (den punkt beliebig auf der Zeitleiste verschieben?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste