Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iFaith ermöglicht die Sicherung der SHSH Files einer (älteren) installierten Firmware
#81

Nein. Vor kurzem. Das ist maximal 15 Minuten her.

Edit um 20:11 Uhr
Screenshot vor 2 Minuten gemacht
[Bild: 8d58d93b.jpg]
Zitieren
#82

So. Ich habe das jetzt mal ausführlich getestet. Es funktioniert tatsächlich nicht, wenn die 4.3.3 nicht ordnungsgemäß installiert wurde. Ich konnte zwar eine signierte ipsw mit iFaith erstellen. Es lief auch ohne Fehlermeldung durch. Es kam sogar die Meldung nach der Installation, dass das iPhone jetzt neu startet. Da kam bei mir vorher immer eine Fehlermeldung. Aber es landet wieder im DFU Mode. Wenn man dann tethered bootet, dann fährt das iPhone hoch, aber der Bildschirm bleibt schwarz. Es wird dann ganz normal in iTunes erkannt. Man kann auch ein BackUp einspielen, aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Na ja. Ein Versuch war es wert. Probieren geht über studieren.

Für alle, die nach der Benutzung von vorigen iFaithVersionen im DFU Loop gelandet sind. Ihr müsste die bereits gesicherten SHSH von iFaith nehmen. Ihr könnte keine neue erstellen. iFaith 1.3 bleibt bei detecting iOS einfach hängen.

Ihr nehmt als eine der shsh, die ihr mit einer vorigen iFaith Version gesichert habt und erstellt mit der aktuellen 1.3 Version eine signierte ipsw.

Das gilt aber nur für iPhones, die vorher ordnungsgemäß von Apple signiert wurden. Wer eine 4.3.3 wie ich ohne Signierung von Apple und ohne gesicherte shsh auf Sauriks Server eingespielt hat, der wird keinen Erfolg haben.
Zitieren
#83

Schade das ich nicht die shsh vom
iPad 2 sichern kann Sad mit der fw 4.33 hoffe das ich nicht wiederherstellen muss
Zitieren
#84

Hi,

Schweren herzens muss ich zugeben, das es definitiv ohne vorherige Sicherung der shsh kein downgrade gibt. Habe es mit mehreren firmwares probiert.

@Leopard:

Was mir allerdings aufgefallen ist, das die ifaith Sicherung auf Windows 7 64bit hängenbleibt. Erst mit Windows 7 32bit ist es ohne Probleme durchgelaufen. Hoffe konnte damit wenigstens ein wenig helfen.
Gruß mike

ps:mit admin rechten hat es jetzt auch unter 64bit geklappt
Zitieren
#85

@FeelingwithPain Hattest du denn mit iFaith die shsh von einer sauber installierten Firmware gesichert oder hast du die Firmware ohne shsh Signierung installiert?
Zitieren
#86

Cool ist, dass man nun mit der v1.3 von iFaith auch die SHSH von TinyUmbrella nutzen kann.
Blöd ist aber weiterhin, dass es iFaith noch nicht als Mac-Version gibt..

Btw Apple scheint momentan für iPhone 3GS die 4.1 SHSH zu signieren, d.h. sofern ihr einen Downgrade durchführen wollt auf iOS 4.1. Vermutlich wird dies aber nicht mehr lange möglich sein, daher solltet ihr euch beeilen, die 4.1 SHSH via TinyUmbrella zu sichern Smiley

 Late-2013 13" rMBP | Core i5 2.4 GHz | 8 GB DDR3 | 256 GB SSD | OSX 10.11
 iPhone X | 64GB | iOS 12  iPad Pro | 64GB | iOS 13
Zitieren
#87

Hallo,
müsste meinen ATV mal Wiederherstellen und da ich wieder meinen 4.3 tethered Jailbreak möchte, habe ich mir iFaith heruntergeladen und diesen Weg mal probiert.
Problem: Bei den iFaith Versionen die ich getestet habe (1.3.1, 1.3.2, 1.1) bleibt das Programm jedes mal bei "Detecting ECID..." hängen. Was kann ich machen? Auf dem Gerät befindet sich eine Seas0npass CFW.
Kabel funktioniert, habe erst vor Kurzem mit dem Kabel einen anderen ATV wiederhergestellt.

yanniks
Zitieren
#88

Hallo. Heute kam mein iPhone 3G S Austauschgerät von Apple an. Und es war noch die 4.3.3 drauf. Hat mich natürlich gefreut und ich habe natürlich eine Sicherung mit iFaith 1.3.2 gemacht und dann eine signierte ipsw installiert.

Aber, wenn ich die installieren will bekomme ich Fehler 21. So langsam bekomme ich einen Fön mit iFaith.
Zitieren
#89

Ich nochmal... Ich habe bei der Auslieferung meines Refurb Phones ne Sicherung mit iFaith gemacht.
Hab ne signed IPSW erstellt. Kann aber nicht wiederherstellen, Fehler 20, 1600, etc.
Woran liegt das denn jetzt wieder?

Es ging vor einiger Zeit mal ohne Probleme!?
Zitieren
#90

Spielst Du die Customfirmware auch im Pwnd-DFU Modus auf?

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#91

(16.09.2011, 07:43)FalkoMD schrieb:  Spielst Du die Customfirmware auch im Pwnd-DFU Modus auf?

Yup.

P.S.: Gibt es keine Möglichkeit den ifaith Blog in einen TinyUmbrella tauglichen zu transformieren?! Die zwei Entwickler sollten sich mal Zusammenhocken und was ausarbeiten...
Zitieren
#92

Nein, das geht leider nicht.
Und ja, schön wäre es Smiley
Zitieren
#93

Nach dem gefühltem 10. mal Wiederherstellen hat es jetzt an meinem iMac funktioniert.
Vorher via Bootcamp am MacBook probiert, ging es nicht, auch über iTunes am MacBook hat es nicht geklappt.

Sehr instabil und unzuverlässig das Ganze...
Zitieren
#94

Ich hatte es selbst bei einem Kollegen mal gemacht und das hat gleich beim 1. geklappt.
Kann ich also nicht bestätigen.
War auf einem Windoof System.
Zitieren
#95

iFaith 1.4 ist jetzt raus. Damit ist die Sicherung der 5.0 und der 5.0.1 shsh möglich. Damit kann man dann eine signierte 5.0 oder 5.0.1 erstellen und wieder einspielen.

Funktioniert aber nicht mit A5 Chip Geräten
Zitieren
#96

Bei mir kommt immer die Meldung "You failed to Enter DFU. Please Try again", iTunes erkennt aber mein iPhone 4 im Wartungsmodus.

Hat da jemand eine Idee zu?
Zitieren
#97

@Nelso. Ist dein Screen schwarz oder ist dort das iTunes Symbol mit USB Kabel zu sehen?

Also ich habe heute die 1.4 Version auf einem anderen PC ausprobiert. Da hat alles ohne Probleme geklappt. Auf meinem MacBook mit installiertem Windows ging es nicht. Jetzt kann ich problemlos immer wieder auf die 5.0 wiederherstellen. Habe ich zu Testzwecken auch schon gemacht. Funktioniert einwandfrei.

Jetzt warte ich nur noch auf das Update für das 4[S] .
Zitieren
#98

Mittlerweile bin ich soweit das der DFU Mode funktioniert, ich hatte die Knöpfe falsch gedrückt.

Aber bei mir wird nix gesichert, außerdem fängt das Programm an zu arbeiten aber es passiert nix, der grüne Balken läuft aber es geht nicht weiter, hab das schon eine Stunde laufen lassen.

Ach so nach einer Zeit kommt dann der Apfel auf dem iPhone der da auch stehen bleibt.
Kann das am JB liegen?

Hab das schon als Admin ausgeführt, und auf einem anderen XP Rechner versucht, aber nichts klappte.
Zitieren
#99

Nein. Am Jailbreak liegt es nicht.

Gehst du nach dieser Anleitung vor? https://iszene.com/thread-117711.html
Zitieren

Ja hab ich nach der Anleitung gemacht, aber da steht ja auch "Dieser Prozess kann etwas dauern.".
Wie lange hat es denn bei Dir gedauert?

Und außerdem kommt bei mir ja nach einiger Zeit der Apfel im iPhone, so als wenn das Gerät starten will.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste