Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone 3g mit congstar-Karte?
#1

Guten Abend,
ich möchte mir ein Iphone zulegen; aus Kostengründen ein 3G oder3GS.
Ich mag das Design vom Iphone und bin Apple-Fan.
Genutzt wird das Iphone überwiegend, dmait ich meine Adressen und Termine zur Hand habe - bin kein Fan von Adressbüchern.

Ins Internet werde ich damit nicht regelmässig gehen; dazu habe ich daheim meine Rechner.

Folgende Fragen:

Reicht das 3G mit 16GB für meine Zwecke?
Von Congstar gibt es die Möglichkeit für monatlich EUR 10 für EUR 0,09 ins Internet zu gehen - für zwischendurch wäre das ne Option oder kennt jemand ne bessere Möglichkeit.

Bisher nutze ich den Kalender und die Adressverwaltung von Outlook, wobei ich meine Emails nicht über Outlook abrufe. Ich möchte die Kálenderfunktionen von Outlook weiter nutzen und das Gerät dann am abend daheim am Rechner synchronisieren lassen, daheim die Daten aktuell sind.

Das Handy,. was mir zum Kauf angeboten wurde ist ein 3G mit 16GB und SIMLOCK bis zum 11.02.2011 - wäre ja bald; danach kann das Gerät aussagegemäss mit allen Karten betrieben werden. Auf dem Gerät ist die Navigon-Telekom Edition - diese kann ja nur von Nutzern mit T-Mobile-Vertrag genutzt werden. Congstar ist ja ein Tochterunternehmen der Telekom, funktioniert das auch mit Congstar-Karten?


Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß,
Carsten
Zitieren
#2

Ein 3G würde ich heute nicht mehr kaufen, es ist einfach nicht mehr wirklich leistungsfähig, nach der FW 4.2.1 wird es für das 3G keine Updates mehr geben und obwohl es bereits von einigen grundlegenden Funktionen des iOS 4 ausgeschlossen wurde, ist es nur noch ein Bummelzug, der nicht mehr viel Spaß vermittelt.

Tu dir selbst einen Gefallen und kaufe ein 3Gs, das ist auch mittelfristig noch ganz gut gerüstet und kaufe vor allem ein werksfreies Gerät.

Mit Apps, die jemand anders installiert hat, kannst du ohnehin nichts anfangen.
Zitieren
#3

Nun, da ich mit dem Gerät höchst selten ins Internet gehe, dürfte es nicht sooooo wichtig sein, das der Seitenaufbau länger dauert. Ein 3GS finde ich unter EUR 350 kaum und mehr will ich nicht ausgeben.
Warum werksfreies Gerät? Wenn der SIMLOCK von der Telekom raus ist, ist doch alles in Ordnung oder?
Zitieren
#4

Bei diesem speziellen iPhone schon, mein Hinweis war eher genereller Natur.
Du musst selbst wissen, wo deine Prioritäten liegen, aber dem 3G fehlt es grundsätzlich an Performance seit iOS 4, du hast z.B. kein Multitasking (was gerade beim Navigieren sehr unglücklich ist wenn man nebenher auch mal telefonieren muss) und auch dem leistungshungrigen Navigon ist das 3G nicht mehr wirklich gewachsen.
Zitieren
#5

'Das 3G reagiert auch bei z.B. 3.1.2 langsamer als das 3GS. Ich würde auf alle Fälle ein 3GS empfehlen. Und wie auch Xenia schon sagte, Navigon kann man im Prinzip beim 3G vergessen. Man ist an einer Straße schon vorbei, wenn das 3G einem sagt, dass man dort einbiegen soll Sad Eigene Erfahrung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste